Die Sternsinger*innen zogen heute mit Pfarrer Stefan Ulz zum Dankgottesdienst in die Kirche.
In der Predigt wurde ein Aspekt hervorgehoben:
Sternsingen ist eine Aktion, die alle angeht und miteinbezieht. Egal welcher Religion, Nation oder Gruppe jemand angehört, alle sind als Sternsinger*innen willkommen, alle Menschen werden besucht und die Spenden unterstützen alle, die Hilfe im Rahmen der Projekte benötigen.
Der feierliche Gottesdienst wurde musikalisch von einer Chorgruppe um Daniela Marterer gestaltet.
Papst Franziskus an Neujahr: „Gut, den Blick unseres Herzens auf Maria zu richten“
„Die Bilder der Muttergottes erinnern uns an unsere eigenen Sehnsüchte nach einem anderen Leben. Ihre Schönheit zieht uns zu ihrer Wahrheit … Sie erinnern uns daran, wie innerhalb der religiösen Tradition Ängste und Wünsche einfacher Leute benennbar und darum heilbar wurden, so dass die Welt nicht nur ein unbegreiflich wirres ‚Getümmel‘ blieb, sondern ein Hinweis auf das Land der Freiheit, das wir Himmel nennen, wurde.“
Mit einem Dankgottesdienst feiern wir den Jahresschluss.
Di., 31.12.2024, Silvester um 18 Uhr in der Kirche.
Das neue Jahr begrüßen wir am 1.Jänner mit dem Hochfest der Gottesmutter Maria um 10 Uhr mit einer feierlichen Messe.
Gleichzeitig begehen wir den Weltfriedenstag, der von Papst Paul VI. ins Leben gerufen wurde.
Freut Euch, unser Retter und Heiland ist geboren!
Das Team der Stationskaplanei Messendorf wünscht allen ein gesegnetes und friedvolles Fest der Geburt Christi!
Am 28. und 29.12. waren die Sternsinger*innen unterwegs!
Danke an alle Sternsinger*innen, Begleiter und Unterstützer*innen!
Danke für Ihre Spenden!
Mit Ihrer Spende ist wirksame Unterstützung garantiert, weil die Dreikönigsaktion der Jungschar mit verlässlichen Partner*innen zusammenarbeitet, die ihre Hilfsprojekte vor Ort planen und durchführen. Das sind kirchliche Einrichtungen, NGOs oder soziale Bewegungen, die sich für die Rechte benachteiligter Menschen einsetzen.
Nach dem erfolgreichen Verkauf der Weihnachtskekse beim Adventkonzert des Singkreises Raaba stelle ich Euch weitere Aktionen im Rahmen unseres Schwerpunktes „Weihnachten für Matany“ vor.